Märchen-Stiftung Walter Kahn

Märchen-Stiftung Walter Kahn

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
  • Die Stiftung
    • Wir über Uns
    • Der Stifter
    • Vorstand und Kuratorium
    • Adresse
    • Rechtsform
    • Impressum
    • Datenschutzrichtlinien
    • Download
  • Veranstaltungen
    • Märchentage
      • Märchentage 2019
      • Märchentage 2018
      • Märchentage 2017
      • Märchentage 2016
      • Märchentage 2015
    • Preisverleihungen
    • Ringvorlesungen
  • Preise
    • Europäischer Märchenpreis
    • Lutz-Röhrich-Preis
    • Gesonderter Förderpreis
  • Förderprojekte
    • Förderprojekte 2020
    • Förderprojekte 2019
    • Förderprojekte 2018
    • Förderprojekte 2017
    • Förderprojekte 2016
    • Förderprojekte 2015
    • Förderprojekte 2014
    • Förderprojekte 2013
  • Publikationen
    • Der Märchenspiegel
      • Fachbeiträge
      • Berichte
      • Porträts
        • Porträt – Institutionen/Sonstiges
      • Rezensionen
      • Buchvorstellung
      • Märcheneinblick
    • Schriftreihe Ringvorlesungen
    • Empfohlene Bücher
    • Bibliothek
    • Presse
  • Links
  • Sie helfen uns

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Märchenspiegel 1/2019

Veröffentlicht am 21. März 2019 von Roland Kahn
Inhalt des aktuellen Märchenspiegel – Heft 1/2019

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Märchenspiegel, Neuigkeiten / Pressemitteilungen von Roland Kahn. Permanenter Link des Eintrags.

Neuigkeiten / Aktuelles

  • Märchentage und Preisverleihung 2019
  • Märchenspiegel 3/2019
  • Lutz-Röhrich-Preis 2019 für Dr. Dieter Brand-Kruth
  • Märchenspiegel 2/2019
  • Europäischer Märchenpreis 2019 für das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen
  • Märchenspiegel 1/2019
  • Märchenspiegel 4/2018
  • Der MÄRCHENSPIEGEL im Geschenk-Abonnement
  • Die Stiftung in der Weihnachtspause vom 24.12.18 bis 06.01.19
  • Ankündigung / Programm der Märchentage 2019

Radio-Interview vom 24.11.2017 mit Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho

Interview vom 24.11.2017 | Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho und Liane von Billerbeck

https://www.maerchen-stiftung.de/wp-content/uploads/2017/12/maerchen_unverzichtbarer_bestandteil_unseres_lebens_drk_20171124_0746_18d782ab.mp3

Interview vom 18.09.2019 | Prof. Dr. Sabine Wienker-Piepho und Nicole Dittmer

https://www.maerchen-stiftung.de/wp-content/uploads/2019/10/es_war_einmaldas_wetter_vom_klima_und_klimawandel_im_drk_20190918_1736_a214dad3.mp3

Roland Kahn im Gespräch mit der Kitzinger Verlag & Medien GmbH & Co. KG:

  • "Märchen sind in - wie
    noch nie"
  • ZDF Märchenfilme
  • Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen

Geförderte Projekte

Jan
1
Di
ganztägig Erzählkunst macht Schule @ in div. Schulen und Kitas
Erzählkunst macht Schule @ in div. Schulen und Kitas
Jan 1 – Dez 31 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Kontakt

Märchen-Stiftung Walter Kahn
Schelfengasse 1, 97332 Volkach
Deutschland

Postfach
Postfach 11 30
97326 Volkach

Telefon: +49 (0)9381 5764490
Telefax: +49 (0)9381 5764491
info@maerchen-stiftung.de

Facebook
fb.com/maerchenstiftung

Märchenspiegel bestellen

Das Jahresabonnement kostet 28,– EUR, zzgl. aktuell gültigem Inlandsporto (Auslands-Abonnements zzgl.12,– EUR Porto); Mitglieder der Europäischen Märchengesellschaft erhalten einen Rabatt von 2,50 EUR.

Abo- oder Einzelexemplar-Bestellungen (Einzelheft 8,50 EUR zzgl. Versand) richten Sie bitte an:

info@maerchen-spiegel.de

Hier können Sie den Bestellschein für den Märchenspiegel herunterladen.

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Rechtsform
  • Adresse
  • Datenschutzrichtlinien